Neuer APS-Lifecycle – kundenorientierter Geräteaustausch dank Automatisierung
Alle vier Jahre haben unsere Kundinnen und Kunden Anrecht auf ein neues Notebook. Dank Automatisierung, wird der Austauschprozess der Arbeitsplatzsysteme (APS), bedürfnisorientierter und effizienter.

Baukostenmanagement ASTRA – ein Tool für alle
Das ASTRA verantwortet das Nationalstrassennetz der Schweiz. Um dieses effizient verwalten zu können, braucht es eine Informatiklösung, die ein gesamtheitliches Kostenmanagement erlaubt – von den Finanzen bis hin zur Projektsteuerung.

BIT Stories: Einblick in aktuelle Digitalisierungsvorhaben des Bundes
BIT Stories 2023 – das neue Format des Kundenanlasses feierte am 31. Mai Premiere. Im Zentrum standen aktuelle Digitalisierungsvorhaben.

Digitalisierung – ganz konkret
BIT-Direktor Dirk Lindemann über Digitalisierung in der Praxis.

Karriere-Webseiten BIT
Ob für Schüler/-innen, Hochschulabsolventen oder Berufserfahrene – das BIT bietet eine Vielzahl spannender Stellen im dynamischen Umfeld der Bundes-IT. Die neuen Karriere-Webseiten des BIT bieten interessierten Personen einen Überblick über die vielfältigen Karrieremöglichkeiten.